August 18, 2025

Umschuldung trotz laufender Baufinanzierung – Mehr finanzieller Spielraum für Familien: So profitieren Hausbesitzer von der Umschuldung ihrer Baufinanzierung

Eine Baufinanzierung begleitet viele Familien über Jahrzehnte. Monat für Monat fließt ein erheblicher Teil des Einkommens in die Kreditraten, sodass für Freizeit, Urlaub oder unerwartete Ausgaben oft wenig übrigbleibt. Steigende Lebenshaltungskosten und höhere Energiepreise verschärfen diese Situation zusätzlich. Genau hier kann eine Umschuldung trotz laufender Baufinanzierung ein wertvolles Instrument sein, um Familien finanziell zu entlasten und neue Freiräume zu schaffen.

Warum sich eine Umschuldung lohnen kann

Viele Baufinanzierungen wurden zu Zeiten abgeschlossen, in denen die Zinsen deutlich höher waren als heute. Wer noch einen Kredit mit einer älteren Zinsbindung hat, zahlt möglicherweise unnötig viel. Eine Umschuldung eröffnet die Möglichkeit, von aktuell günstigeren Konditionen zu profitieren. Schon ein kleiner Unterschied im Zinssatz kann sich über die gesamte Laufzeit in tausenden Euro Einsparung bemerkbar machen. Diese Mittel stehen Familien dann für andere wichtige Dinge zur Verfügung – sei es die Ausbildung der Kinder, Renovierungen oder ein finanzielles Polster für Notfälle.

Optionen für Hausbesitzer

Hausbesitzer haben mehrere Wege, ihre laufende Finanzierung zu optimieren:

Sonderkündigungsrecht nach zehn Jahren

Nach zehn Jahren Laufzeit dürfen Baufinanzierungen gemäß § 489 BGB mit einer Frist von sechs Monaten kostenlos gekündigt werden. Für viele Familien ist dies der ideale Zeitpunkt, um zu einem neuen, günstigeren Kredit zu wechseln.

Umschuldung während der Zinsbindung

Auch vor Ablauf dieser Frist ist eine Ablösung möglich, allerdings fällt dann eine Vorfälligkeitsentschädigung an. Ob sich das lohnt, hängt vom individuellen Zinsvorteil ab.

Forward-Darlehen

Wer seine Baufinanzierung erst in einigen Jahren ablösen kann, sich aber schon jetzt niedrige Zinsen sichern möchte, profitiert von einem Forward-Darlehen. Dieses sorgt für Planungssicherheit und verhindert, dass Familien in Zukunft von steigenden Zinsen überrascht werden.

Kreditbündelung

Viele Haushalte haben neben der Baufinanzierung noch Konsum- oder Modernisierungskredite. Durch eine Bündelung dieser Kredite mit der Baufinanzierung entsteht oft eine niedrigere Rate und eine bessere Übersicht.

Fazit: Mehr Freiheit im Familienbudget

Eine Umschuldungskredit trotz laufender Baufinanzierung ist mehr als nur ein Wechsel des Kreditgebers – sie ist eine Chance, finanzielle Belastungen zu reduzieren und mehr Spielraum für das tägliche Leben zu gewinnen. Besonders Familien profitieren, da jeder gesparte Euro direkt in Lebensqualität investiert werden kann.

👉 Wer jetzt aktiv wird, kann langfristig tausende Euro sparen und gleichzeitig mehr Sicherheit für die Zukunft schaffen.

Auch interessant