Die Anschlussfinanzierung ohne neue Grundschuld durchführen

Die Anschlussfinanzierung ohne neue Grundschuld durchführen

Ein Baukredit läuft in der Regel über einen bestimmten Zeitraum. In der Regel handelt es sich hier um zehn oder fünfzehn Jahre. Nach Ablauf des Zeitraums brauchen Sie eine Anschlussfinanzierung. Die Anschlussfinanzierung ohne neue Grundschuld trägt dazu bei, dass Sie sich die Kosten für Notar und Grundbuch sparen.

Oft ist die neue Finanzierung günstiger als die bisherige. Sie können auf diese Weise eine Menge Geld sparen. Fragen Sie auch nach „Geld vom Staat für mein Haus“. Wenn Sie staatliche Fördermittel erhalten, wird es Ihnen wesentlich leichter fallen, zu bauen. Der Makler hilft Ihnen, wenn es um „Geld vom Staat für mein Haus“ geht – Finanzberater Geithain.

Newsletter abonnieren!

Erhalten Sie kostenlos aktuelle Kredit-News und Informationen zu Sonderzins-Aktionen